Stand: 23. Mai 2025
Allgemeine Hinweise zur Nutzung der Website
Die Webplattform in-gear.de (nachfolgend "Website") ist eine Informationsplattform für Veranstaltungen aus der schwulen Leder- und Fetischszene. Sie wird vom Betreiber der Website (nachfolgend "Betreiber" oder "wir") bereitgestellt. Diese Nutzungsbedingungen gelten für sämtliche Besucher und Nutzer der Website, auch ohne Registrierung oder Vertragsabschluss. Mit dem Zugriff auf die Website oder ihre Nutzung erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, dürfen Sie die Website nicht nutzen.
Die Website richtet sich an ein volljähriges Publikum. Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website oder zu bestimmten Inhalten für minderjährige Personen einzuschränken oder technische Schutzmaßnahmen einzusetzen, um den Jugendschutz einzuhalten.
Wir stellen die Website unentgeltlich bereit. Wir haften nach den gesetzlichen Vorschriften, jedoch – außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz – nur für Schäden, die auf der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen; in diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wir bemühen uns um die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen, übernehmen jedoch keine Gewähr für die Inhalte der Website. Eine jederzeitige Verfügbarkeit der Website wird nicht garantiert. Wir behalten uns das Recht vor, den Betrieb der Website ganz oder teilweise einzuschränken, zu verändern oder einzustellen.
Urheberrechte und Schutz der veröffentlichten Inhalte
Sämtliche auf der Website veröffentlichten Inhalte – einschließlich der Veranstaltungsdaten, Beschreibungen, Texte, Bilder, Grafiken, Layouts, Designs und sonstigen Elemente der Website – sind urheberrechtlich oder durch andere Schutzrechte geschützt. Sofern nicht anders angegeben, liegen alle Rechte an diesen Inhalten beim Betreiber oder bei den jeweiligen Rechteinhabern. Eigene Rechte Dritter (z.B. der Veranstalter der gelisteten Events) an von ihnen bereitgestellten Inhalten bleiben unberührt. Der Betreiber veröffentlicht solche Drittinhalte nur mit Genehmigung der jeweiligen Rechteinhaber auf der Website.
Die Nutzung der Website-Inhalte ist ausschließlich für den persönlichen, informatorischen Zweck im Rahmen der üblichen Inanspruchnahme der Plattform gestattet. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Betreibers (oder gegebenenfalls des jeweiligen Rechteinhabers) ist es untersagt, die Inhalte der Website ganz oder teilweise zu verwenden, zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, zu bearbeiten oder in sonstiger Weise zu verwerten. Dies gilt auch für Auszüge der Inhalte (etwa einzelne Veranstaltungsinformationen oder Texte) sowie die Gesamtheit der Daten (z.B. die Veranstaltungsliste als Ganzes), insbesondere für die Übernahme solcher Inhalte in andere elektronische oder gedruckte Publikationen oder Datenbanken ohne Erlaubnis.
Bitte beachten Sie, dass die Zusammenstellung der Veranstaltungsdaten auf unserer Plattform eine schützenswerte Datenbank im Sinne der §§ 87a ff. UrhG darstellen kann. Jede Entnahme oder Weiterverwendung von Inhalten dieser Datenbank, die einen wesentlichen Teil betrifft – sei es qualitativ oder quantitativ –, bedarf der Zustimmung des Betreibers. Auch wiederholte oder systematische Entnahmen von unwesentlichen Teilen der Datenbank, die der normalen Auswertung der Datenbank widersprechen, sind untersagt.
Verbot von automatisierten Zugriffen (Crawling, Scraping, Hotlinking)
Automatisierte Abrufe und Einbindungen unserer Inhalte – etwa durch Bots, Crawler, Scraper oder Inline-Links (Hotlinks) – sind nur zulässig, soweit
• sie durch Gesetz gestattet sind (z. B. §§ 44b, 60d UrhG, § 19 Abs. 3 UrhG) oder
• wir vorher schriftlich zugestimmt haben.
Die Indexierung unserer Website durch gängige Suchmaschinen (Crawling zu Zwecken der Auffindbarkeit in Suchergebnissen) ist im üblichen Umfang erlaubt, soweit der Zugriff im Einklang mit unserer robots.txt-Datei erfolgt und keine entgegenstehenden technischen Maßnahmen oder Hinweise auf der Website diese untersagen.
Technische Zugriffsbeschränkungen und Sicherheit
Sie sind verpflichtet, jegliche Handlungen zu unterlassen, die die Integrität, Sicherheit oder Verfügbarkeit der Website gefährden könnten. Insbesondere ist es untersagt:
Der Nutzer hat zudem sicherzustellen, dass die von ihm genutzte Hardware und Software (z.B. Webbrowser) die Website nicht in einer Weise aufruft oder darstellt, die zu Fehlfunktionen auf unserer Seite führen kann (beispielsweise durch unsachgemäße API-Abfragen). Im Zweifel behalten wir uns vor, bestimmte Zugriffe oder Anfragen automatisiert zu blockieren, um die Sicherheit und Verfügbarkeit unseres Dienstes zu gewährleisten.
Haftungsausschluss für fremde Inhalte und Links
Der Betreiber ist für die eigenen Inhalte auf dieser Website nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Hinsichtlich Inhalten Dritter, die auf der Website veröffentlicht werden (z.B. Veranstaltungstexte oder Bilder, die von Veranstaltern oder Partnern bereitgestellt wurden), übernimmt der Betreiber keine Haftung für deren Richtigkeit, Vollständigkeit, Qualität oder Rechtmäßigkeit. Solche fremden Inhalte machen wir uns nicht zu eigen. Die Verantwortung für diese Inhalte liegt bei der jeweiligen Quelle (dem jeweiligen Anbieter oder Autor). Wir werden jedoch, sobald uns konkrete Rechtsverstöße in fremden Inhalten bekannt werden, diese Inhalte im Rahmen des Zumutbaren entfernen oder den Zugriff darauf sperren.
Gleiches gilt für externe Websites, auf die wir durch Hyperlinks verweisen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die entsprechenden Zielseiten nach unserer Kenntnis auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und es waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung sowie die Inhalte der verlinkten Seiten. Daher übernehmen wir keine Gewähr oder Haftung für die Inhalte externer Websites. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte auf verlinkten Seiten und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher externen Inhalte entstehen, haftet allein der Anbieter der jeweiligen externen Seite. Sobald uns eine Rechtsverletzung auf einer verlinkten externen Seite bekannt wird, werden wir den entsprechenden Link unverzüglich entfernen.
Keine weitergehende Garantie oder Haftung: Die Nutzung der Website und ihrer Inhalte erfolgt ansonsten auf eigene Gefahr des Nutzers. Der Betreiber haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Im Übrigen ist die Haftung des Betreibers – gleich aus welchem Rechtsgrund – für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen, soweit nicht eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird. Bei der Verletzung solcher wesentlichen Pflichten (sog. Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Nutzung der Website überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf, ist die Haftung des Betreibers auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit zwingende gesetzliche Bestimmungen (etwa nach dem Produkthaftungsgesetz) entgegenstehen.
Geltung von AGB für Leistungen und Datenschutz
Sofern über die Website zusätzliche Leistungen in Anspruch genommen werden (insbesondere die Buchung oder der Erwerb von Tickets bzw. die Inanspruchnahme entgeltlicher Angebote im Zusammenhang mit den gelisteten Veranstaltungen), können hierfür gesonderte Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Betreibers oder des jeweiligen Veranstalters gelten. Diese Nutzungsbedingungen gelten in solchen Fällen ergänzend. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Nutzungsbedingungen und den anwendbaren AGB für eine konkrete Leistung gehen die speziellen AGB für die jeweilige Leistung vor.
Für die Nutzung der Website und etwaige über sie abgewickelte Vorgänge gilt zudem unsere Datenschutzerklärung, in der wir die Verarbeitung personenbezogener Daten erläutern. Dort finden Sie auch Informationen über Ihre Rechte, insbesondere Ihr Widerspruchs- und Widerrufsrecht. Für Verarbeitungsvorgänge, die einer Einwilligung bedürfen (z. B. Newsletter-Versand oder optionale Cookies), holen wir diese Einwilligung gesondert und ausdrücklich ein.
Änderungen der Nutzungsbedingungen
Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu aktualisieren, soweit dies erforderlich erscheint (beispielsweise bei rechtlichen Änderungen, Erweiterungen der Website oder Einführung neuer Dienste). Die jeweils aktuelle Fassung der Nutzungsbedingungen wird auf der Website veröffentlicht, unter Angabe des Datums des Inkrafttretens.
Falls Sie als registrierter Nutzer auf der Website angemeldet sind (sofern ein Benutzerkonto bzw. Login-Bereich besteht) und die Änderungen wesentliche Aspekte Ihrer Rechte oder Pflichten betreffen, werden wir Sie über die Änderung der Nutzungsbedingungen in geeigneter Weise informieren (z.B. per E-Mail oder durch einen Hinweis im Nutzerkonto). Ohne eine solche Registrierung obliegt es Ihnen als Nutzer, die Nutzungsbedingungen regelmäßig auf etwaige Änderungen zu überprüfen.
Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach dem Inkrafttreten von Änderungen gilt als Einverständnis mit den aktualisierten Bedingungen. Sollten Sie mit einer Änderung der Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sein, müssen Sie die Nutzung der Website beenden.
Anwendbares Recht und salvatorische Klausel
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Website als Verbraucher aus einem EU-Mitgliedstaat außerhalb Deutschlands nutzen, bleiben die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen Ihres Wohnsitzstaates von dieser Rechtswahl unberührt und gelten vorrangig.
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung treten die gesetzlichen Vorschriften.